Heizkeilschweißverfahren
Mit diesem speziellen Schweißverfahren werden die einzelnen Segeltuchzuschnitte aus Soltis®-, Tentori- und Solareogewebe bei der Sonnensegelherstellung verbunden. Die kunststoffbeschichteten Gewebe werden mit Hilfe des Heizkeils auf eine Temperatur gebracht, die oberhalb der Schmelztemperatur, aber unterhalb der Zersetzungstemperatur des Gewebes liegt.
Das Material wird dabei von einem festen in einen plastisch verformbaren Zustand gebracht. Unter Druck wird die plastisch verformbare Beschichtung homogenisiert und mit einander verbunden. Anschließend muss die Schweißstelle unter Druck abkühlen, damit eine haltbare und gesicherte Verbindung entsteht.