Cortenstahl
Bei Cortenstahl handelt es sich um einen wetterfesten und schweißbaren Baustahl in Edelrost-Optik.
Die Wetterfestigkeit entsteht durch die Bildung einer rötlichen Patina, die aus Eisenoxid besteht und dem Bauteil eine individuelle Oberflächenstruktur verleiht. Nachdem die Deckschicht gebildet wurde, entsteht kein weiterer Rost.
Die Bezeichnung Cortenstahl setzt sich aus „corrosion resistance“ (Korrosionsbeständigkeit) und „tensile strength“ (Zugfestigkeit) zusammen.
Zurück zur Übersicht